Beschreibung des Aufgabengebietes
Das Arbeitsgebiet umfasst den Bereich der Tunnelausrüstung mit der RVS 09.02.22.
 
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
Folgende Punkte wurden 2024 bearbeitet:
- 
Einarbeitung der bisher durchgeführten RVS-Abänderungen;
 
- 
Das Kapitel Funk wurde in die Funk RVS 09.02.61 integriert;
 
- 
Das Kapitel Videoanlagen und Videobild- Auswertung und Speicherung wurde überarbeitet;
 
- 
Das Kapitel Inbetriebnahme von Tunnelanlagen wurde überarbeitet;
 
- 
Evaluierung der Energieversorgung eines Tunnels
 
- 
Die Vorgaben gemäß Bauproduktenverordnung (Kabel) wurden eingearbeitet
 
- 
Der Einsatz von druckneutralen Türen und Schiebetüren in Fluchtwegen wurde geprüft und das Kapitel Türen wird für den Einsatz von Drehflügel-, Drehschiebe- oder Schiebetore und Türe angepasst;
 
- 
Der Vorschlag zum Entfall der FLN-S wurde an den RVS 09.01.25 „Bauliche Anlagen für BUS“ Ausschuss (Kalina Thomas) weitergegeben;
 
- 
Prüfung der Vorgaben Notrufkabinen im Vorportal oder Änderung auf Notrufsprechstelle;
 
- 
Überarbeitung des Kapitels Tunnelsteuerung und Datenübertragung und Anpassung and den Stand der Technik sowie an die Vorgaben des NIS-Gesetzes.
 
- 
Evaluierung und Überarbeitung der Verkehrssteuerungsmatrizen
 
- 
Erarbeitung von Vorgaben für die Inbetriebnahme von Tunnelanlagen
 
- 
Evaluierung der Energieversorgung eines Tunnels (USV-PV-Speicher) 
 
- 
Definitionen bzw. Anforderungen gemäß Bauproduktenverordnung (Kabel)
 
 
Folgende Punkte werden in dieser Überarbeitung aus Ressourcengründen nicht weiter behandelt:
 
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
Die Überarbeitung der RVS 09.02.22 wird fortgesetzt, bis Mitte 2025 soll eine Überarbeiteter Entwurf gemäß Motivenbericht der RVS 09.02.22 vorliegen.